ÜBER UNS
Die Thomaskirche ist eine lebendige Gemeinde der Evangelisch-reformierten Landeskirche Basel-Stadt. Die Kirche liegt eingebettet in ein Wohnquartier im Nordwesten Basels, nahe Allschwil und der französischen Grenze.
In der Thomaskirche teilen Menschen ihren christlichen Glauben und ein Stück Leben miteinander: Wir feiern gerne Gottesdienste, in denen sich viele Gemeindeglieder engagieren. Auch unter der Woche gehen bei uns zahlreiche jüngere und ältere Menschen ein und aus und treffen sich zu den verschiedensten Anlässen in Gruppen.
Lesen Sie hier, was unser Herzschlag ist.
Falls Sie ein persönliches Gespräch zum Kennenlernen der Thomasgemeinde und unserer Aktivitäten wünschen oder sonst ein Anliegen haben, wenden Sie sich ungeniert an uns.
Angestellte
Das Mitarbeiter-Team ist in Leitung und Umsetzung des kirchgemeindlichen Lebens involviert. Dabei werden sie unterstützt und inspiriert von zahlreichen Freiwilligen.
Macht Spass hier!
Kirchenvorstand
Der Kirchenvorstand trägt die Gesamtverantwortung der Kirchgemeinde. Er wird alle 4 Jahre von den Mitgliedern der evangelisch-reformierten Kirchgemeinde Thomas gewählt.
angestellte

Manig Andreas
Pfarrer
Morgengottesdienst, Kirchlicher Unterricht,
Gemeinde-Entwicklung, Seelsorge,
Taufe/Kindersegnung, Abdankung, Trauung
Hegenheimerstr. 229, 4055 Basel
061 386 92 42
E-Mail

Häsler Daniel
Sozialdiakon
Sozialdienst, Suppentag, Kleidersammlung,
Seniorenarbeit,
Hauskreise, Exerzitien im Alltag
Hegenheimerstr. 231, 4055 Basel
061 386 92 44
E-Mail

Drozd Joël
Sozialdiakon Bereich Junge Erwachsene
Abendgottesdienst, Camps, Events, Vernetzung,
Kleingruppen, Mentoring
Hegenheimerstr. 227, 4055 Basel
061 386 92 46 / 079 798 51 16
E-Mail

Müller Mischa
Sozialdiakon Bereich Teens & Jugend
SOS-Jugendgottesdienst, Camps, Events
Hegenheimerstr. 227, 4055 Basel
061 386 92 46 / 078 868 58 93
E-Mail

Lindomba Thomas

Müller Esther
Leiterin Administration
Hegenheimerstr. 229, 4055 Basel
061 386 92 40
E-Mail

Nydegger Andrea
Kirchenvorstand

Oben von links: Dieter Herren (Präsident), Justus Hainmüller (IT), Markus Wirth (Baufragen), Christian Ryter (Vertreter des Trägerkreises)
Unten von links: Richard Widmer (Finanzen, Sekretär), Gaby Burgunder (Vizepräsidentin), Andreas Manig (Gemeindepfarrer)
Der Kirchenvorstand trägt die Gesamtverantwortung der Kirchgemeinde. Konkret setzt er sich mit der Strategie der Kirchgemeinde auseinander und kümmert sich um die “Bausubstanz”, die stillen Bedingungen, die das Gemeindeleben ermöglicht: Präsentation nach aussen, korrekte und dienliche Finanzplanung und -führung, Gebäudemanagement inkl. IT. Durch die Vertretung aus dem Mitarbeiterteam und dem Trägerkreis behält der Kirchenvorstand auch die Übersicht über ein wuseliges und charismatisch-partizipatives Gemeindeleben.
Wenn Sie Fragen oder Anregungen haben, nehmen Sie bitte mit uns Kontakt auf.
Was ist der Kirchenvorstand? – weitere Informationen
Trägerkreis

Oben von links: Cedric Haberthür, Andreas Freivogel, Bruno Anceschi, Christian Ryter, Andreas Manig
Unten von links: Sibylle Ryter, Michaela Freivogel, Lies Manig
Der Trägerkreis regt das Gemeindeleben an. Er ist die eigentliche kybernetische Stabsgruppe und somit Teil der Leitung. Im Gespräch miteinander, mit der Gemeinde und Gott werden hier die Themen und Entwicklungen behandelt, die in unserer Gemeinde “dran” sind. Der Trägerkreis ist Ideenpool und Ermöglicher, ein pragmatischer Ort, wo Anlässe unkompliziert aufgegleist werden und auch neue Impulse willkommen sind.
Rund 8-mal pro Jahr jeweils an Dienstag Abenden organisiert der Trägerkreis Veranstaltungen. Die aktuellen Daten entnehmen Sie dem Thomaskalender. Zudem lädt er die ganze Kirchgemeinde zu einem jährlichen Impuls-Wochenende im Mai ein.
Was ist der Trägerkreis? – weitere Informationen