061 386 92 40 thomas@erk-bs.ch

Ein Blick zurück

Heiligabend-Familiengottesdienst & Weihnachtsfeier

In diesem Jahr wurde unser Gottesdienst an Heiligabend zusammen mit vielen Jugendlichen und jungen Erwachsenen vorbereitet. Sie erzählten uns die Weihnachtsgeschichte in Form eines Theaters, sie tanzten und musizierten – wir waren die Beschenkten!

Und einmal mehr war die Kirche bis auf den letzten Platz besetzt!
Auch an der Weihnachtsfeier, die anschliessend im Saal stattgefunden hat, gab es keine freien Plätze mehr. Viele genossen die Gemeinschaft und das feine Essen, abgerundet mit einer Geschichte.

Adventsmarkt

Am 4. Adventssonntag gab es zum ersten Mal einen Adventsmarkt in dieser Grösse. Geplant war das nicht unbedingt, es ist einfach gewachsen. Viele liessen sich begeistern und wollten auch mitmachen. Und so gab es ein kunterbuntes Angebot an Ständen mit kulinarischen Köstlichkeiten, selbstgemachten Artikeln, Büchern, Kosmetikprodukten, usw.

Ein kleines, aber feines Programm mit einer Lesung, Geschichte für Kleine und Grosse, Tanz und gemeinsamem Singen wurde auch angeboten.

Trotz Schneeregen und eisigen Temperaturen kamen sehr viele Gäste und verweilten gerne auch im Saal, wo es schön warm war und die köstlichen Sachen genossen werden konnten.

Kerzenziehen 2025

Vom 20. – 23. November fand auch dieses Jahr unser traditionelles Kerzenziehen statt.

Es wurde nicht nur kräftig Kerzen gezogen, gemütlich beieinander gesessen, Kuchen gegessen, geplaudert, Spaghetti genossen… sondern in diesem Jahr hat der langjährige Leiter Bruno Anceschi auch den Stab an seine Tochter Celine weitergegeben. Zwar werden er und seine Frau weiterhin mit ihrer grossen Erfahrung dabei sein, aber Celine wird bestimmt ihre eigene Farbe reinbringen.

Was für eine Freude, dass die Zukunft des Kerzenziehens somit gesichert ist! Vielen Dank an Euch alle, dass Ihr das so treu betreibt. Viele Gäste kommen seit Jahrzehnten ans Kerzenziehen und würden es sehr vermissen.

Ferien 60plus auf der Insel Reichenau

Innert 3 Wochen war diese Ferienwoche ausgebucht. Eine Woche, die alle voll und ganz genossen.

Mit ein paar Lockerungsübungen wurde jeweils in den Tag gestartet, bevor es dann etwas für Geist und Seele gab. Wir sangen Lieder, hörten Psalmworte und vertieften einzelne Jesusbegegnungen. Am Nachmittag standen dann verschiedene Ausflüge auf dem Programm. Altstadtbesuch in Konstanz, Schifffahrt nach Stein am Rhein, Insel Mainau und Insel Reichenau. Abends wurde Lotto gespielt, wir schauten einen spannenden Dok-Film über Pinguine und der Schlussabend war der krönende Höhepunkt.

Alles in allem eine gelungene Woche mit fröhlicher Stimmung, tollem Hotel, etwas windigem Wettter und vor allem Gottes Gegenwart.

Nächstes Jahr geht es vom 1. – 8. September 2025 ins
Kurhaus am Sarnersee. 

Sommerlager 2024 der Jungschar Thomas

Angefangen hat alles prima! Das Team hat schon 4 Tage lang auf dem Platz in Appenzell alles wunderbar vorbereitet, bevor die Kinder dann am 29. Juli angekommen sind.
Die Siedler von Catan haben kräftig mitgebaut an ihrem Lagerplatz, haben spannende Geländespiele gespielt, gebastelt und vieles mehr.
Leider hat am 31. Juli dann ein grosser Sturm den ganzen Lagerplatz verwüstet und ein Teil des Teams musste mit den Kindern am nächsten Tag heim reisen.

Dieses grandiose Team hat aber innert Kürze ein geniales Tageslager aus dem Boden gestampft, so dass die Kinder ab dem 3. -6. August ihr Programm in der Thomaskirche und Umgebung weitergeführt haben.

Wir sind sehr dankbar für alle Bewahrung und für den riesigen Einsatz vom ganzen Team!

Summercamp Junge Erwachsene

Und wieder war es soweit – eine kleine, aber feine Gruppe zog vom 29. Juni – 6. Juli ins schöne Berner Seeland, um eine Woche Ferien in Vinelz am Bielersee zu geniessen.

EM Fussball-Spiel Schweiz : Italien mit Würsten, Pommes und Bier, Schwimmen im See, Worship, Input und Kleingruppengespräche, „dolce far niente“, Sport, Spiele, Summercamp-Gemeinschafts-Puzzle, Gemeinschaft am Feuer und beste Verpflegung durch unseren legendären Lagerkoch Päsci.

Bist Du nächstes Jahr auch dabei? 
Das Summercamp 2025 findet vom 19. – 26. Juli statt.

Ausflug 60plus

Am Freitag, 28. Juni begab sich eine fröhliche Schar Senioren und Seniorinnen bei herrlichem Wetter auf eine Aare-Schifffahrt.

Der Tag begann mit einer schönen Carfahrt nach Biel, von wo aus das Schiff durch abwechslungsreiche Landschaften auf der Aare bis nach Solothurn fuhr. Ein feines Mittagessen durfte man auf dem Schiff ebenfalls geniessen.

In Solothurn verweilte die Schar in der barocken Altstadt und fuhr dann mit dem Car wieder zurück nach Basel.
Rundum zufriedene Gesichter zeigten, dass der Tag wohl sehr genossen wurde!

Sommerfest

Ok… ein Sommerfest fühlt sich irgendwie anders an (und am 8. Juni könnte es durchaus schon Sommer sein), aber trotz den grauen Wolken und ab und zu etwas Regen, kamen viele Leute und die Stimmung war wunderbar!

Nebst den kulinarischen Köstlichkeiten wie Döner, Buffet und Pasta gab es auch eine Vielfalt an feinen Kuchen und die Schlange am Waffelstand war durchwegs lang. So konnte man gemütlich miteinander plaudern. Auch Daniel’s Drinks fanden grossen Anklang.

Die Jungschar bot viele kreative Angebote für die Kinder an. Der Höhepunkt war bestimmt das Abseilen vom Turm. Aber auch der Knetetisch der Spielgruppe wurde rege besucht.

Ein herzliches Dankeschön an alle, die an diesem Fest mit angepackt haben! Es hat Freude gemacht!

Konfirmation

Am Sonntag, 26. Mai haben sich bei uns in der Thomaskirche 7 junge Menschen konfirmieren lassen. Zum Thema „Real life“ gestalteten sie den Gottesdienst mit.

Zudem formulierten die Jugendlichen ihren Glauben in eigenen Worten und erhielten für ihren „Sprung ins Erwachsenenleben“ je einen eigenen Bibelspruch als Segenswort.

Anschliessend feierten wir bei herrlichem Wetter und einem Apéro auf dem Kirchhof weiter.
Wir wünschen allen reichen Segen von Gott auf ihrem Lebensweg!

Auffahrtsausflug

Und wieder lachte die Sonne an Auffahrt und wir konnten nach dem Gottesdienst aufbrechen auf die Ruine Landskron und dort unser Zmittag bräteln.

Mit Velo und zu Fuss erklommen wir den Aufstieg und hatten uns unser Picknick redlich verdient. 

Wir genossen die Gespräche, die gemütliche Atmosphäre, die prächtige Aussicht vom Turm und zu guter Letzt ein feines Glacé in Flüh.

Bist Du nächstes Jahr auch dabei?

Osternachtsfeier

Osternachtsfeier um 5.30 Uhr plus Zeitumstellung… ui, das war sehr früh! Aber sehr viele liessen sich von diesen Umständen nicht abhalten und haben zusammen am noch dunklen Ostermorgen die Auferstehung von Jesus Christus gefeiert.

Wir lauschten den alt- und neutestamentlichen Geschichten, hörten den Unterschied zwischen einem Kollapsologen und einem Auferstehungschristen (nachzuhören unter „Predigten„) sangen Gott Lieder und waren Zeugen bei der Taufe von vier Menschen, die sich im Taufbecken taufen liessen oder ihre Taufe bestätigten.

Anschliessend stärkten wir uns beim traditionellen Oster-Zmorge… mmh, das war fein!

Snowcamp für Junge Erwachsene

Vom 17.- 24. Februar 24 reiste eine Gruppe von ca. 40 jungen Erwachsenen (und ein paar Kindern) aus Basel, hauptsächlich aus den Gemeinden Gellert und Thomas, nach Savognin, um dort eine Woche im Schnee zu verbringen.

Gut, das mit dem Schnee war so eine Sache, es fühlte sich anfangs eher nach Frühlings-Wanderferien an, aber zumindest im Skigebiet waren die Verhältnisse ziemlich gut und wir konnten uns mit Skiern, Snowboards, Schneeschuhen und Schlitten im Schnee austoben.

Tagsüber konnte man sein Programm sehr frei zusammenstellen und abends hatten wir dann Kleingruppenzeiten, ein gemeinsames Nachtessen und anschliessend gab es Inputs, Worship und Spiele. Die Woche war geprägt von vielen guten Gesprächen, von einer starken Gemeinschaft, von intensiven Worshipzeiten und einfach einer Menge Spass.

Am Freitag kam der Winter dann doch noch in seiner ganzen Pracht zurück, in Form von 1m Neuschnee. Es war ein schöner Abschluss einer sehr schönen Woche!

Wintersportferien Lenzerheide

Wie bereits im letzten Jahr verbrachten wir als bunt durchmischte Gruppe von 32 Personen vom 10.-17. Februar 2024 eine Woche im Wintersportgebiet Valbella/Lenzerheide. 

Ski- und Snowboardfahren, Schlitteln, mit den Kindern im Schnee rumtollen, Hallenbadbesuche, Ausflug nach Chur, Lesetage im Haus, Aperölen…   und jeden Abend einen persönlichen Input zu einem Bibelvers und Lieder singen.

Abends durfte natürlich das gemeinsam Spielen nicht fehlen.

Es war eine tolle Ferienwoche. Wir hatten viel Zeit zum draussen Sein und den Schnee geniessen, Gespräche führen, gemeinsame Erlebnisse machen, spielen und Beziehungen vertiefen. Schön, dass ein so gutes und unkompliziertes Miteinander möglich ist.

 

 

 

Snowcamp für Jugendliche

Mit einem elf-köpfigen Team und rund 57 Teens sind wir vom 10. – 17. Februar ins Snowcamp 2024 gestartet! Auch dieses Jahr zusammen mit den Jugendlichen aus der Gellertkirche.
Wir haben uns im Skigebiet von Saas-Grund und Saas-Fee bewegt. 

Neben dem Ski/Snowboard fahren, Spiele spielen, Sauna im Schnee bauen, Fackellauf, im Hallenbad schwimmen und gutem Essen geniessen, haben wir uns auch mit dem Glauben auseinander gesetzt. In den «Deep-Talk» Gruppen haben wir uns ausgetauscht.

Dankbar schauen wir zurück auf eine Woche im Schnee, Tiefgang mit Jesus und toller Gemeinschaft!